Zum Inhalt springen

Von Kiew nach New-York

    Zum 165. Geburtstag von Sholom Aleichem Am Ende des 19. Jahrhunderts lebten etwa 50.000 Juden in der Gouverneursstadt Kiew, was etwa 13% der Stadtbevölkerung ausmachte. Obwohl Kiew aus der berüchtigten „Pale of Settlement“ ausgenommen war… Weiterlesen »Von Kiew nach New-York

    „Bobe Mayses“

      1 In der Geschichte der jiddischen Literatur und Volkskunst gibt es einen sehr faszinierenden Fakt. Der jiddische Ausdruck „Bobe Mayses“, allgemein bekannt als „Großmuttermärchen“, bedeutet unglaubliche und unwahrscheinliche Erzählungen, teils mit einem Hauch von „Unsinn,… Weiterlesen »„Bobe Mayses“

      Alef-Beys / Alphabet / Азбука

        Quelle: Alef Beys – Jiddish Alphabet Khayim Beyder, Illustrationen bei Natalia Kazak Moskva: Verlag „Malysch“, 1990 Источник: Алеф Бэйс – Алфавит Идиш Хайм Бейдер, Иллюстрации Наталии Казак Москва: Издателство „Малыш“, 1990