Zum Inhalt springen

גאסן / Gasn

Diese Rubrik der Website „Der Bote – Der Shlikh“ haben wir „Straßen“ (auf Jiddisch – gasn) genannt. Die Straßen unserer Stadt … Wie viele sind es, diese Straßen? Hunderte? Tausende? Jede hat ihren eigenen, originellen Namen, der manchmal historisch, manchmal neu ist und manchmal einer Person gewidmet ist, die einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte, Kultur, zum Gesundheitswesen oder zum Sport geleistet hat. Wir beginnen die Veröffentlichung in dieser Rubrik unserer Website mit einer Reihe von Essays über die Straßen der norddeutschen Stadt Oldenburg, die Namen von Menschen jüdischer Herkunft tragen. Diese Personen haben einen herausragenden Beitrag zur Geschichte und Kultur Oldenburgs geleistet. Die Reihe trägt den Titel „Jüdische Namen auf der Karte von Oldenburg“.